Zurück

Mein Werdegang

Beratung in den Bereichen Unternehmensentwicklung und Führungskräfteentwicklung.

Interims Project Manager Order Management

Berichterstattung an den Head of Sales
Hauptaufgaben
Aufbau eines Order Management Teams
Anpassung des SAP Systems an die neue Organisation und Einführung des Systems im Bereich Order Management
Überführung der Kunden und Aufträge in das neue SAP ERP System
Erfolge
Go-Live des angepassten SAP Systems termingemäß
Überführung von ca. 1.000 Kunden in das neue SAP System
Überführung des Auftragsvolumens von ca. 100 Mio. Euro in das neue SAP System über ein automatisiertes System

Sales Administration Manager Europe

Hauptaufgaben
Fachliche und disziplinarische Leitung des europäischen Sales Administration Teams und des Logistic controlling Teams einschließlich Budgetverantwortung mit den Aufgaben Einkauf der Handelswaren, Lagerbestandsführung, Sicherstellung der Kundenversorgung, Kennzahlenreporting und Zollabwicklung
Sicherstellung der Zahlungseingänge
Verantwortlichkeit für Sarbanes-Oxley Kontrollen für den Vertrieb
Exportkontroll-Beauftragter
Zentraler Ansprechpartner für die Brexit-Vorbereitungen
Management von internen und externen Audits
Automatisierung von Prozessen zur weiteren Effizienzsteigerung
EDI-Anbindung der Kunden
Unterstützung der Qualitätsingenieure bei Kundeneinsätzen in Europa
Erfolge
Aufbau einer zentralen Exportkontroll-Abwicklung in Europa durch gesellschaftsübergreifende Zusammenarbeit zur Effizienzsteigerung der eingesetzten Ressourcen
Aufbau einer Prozessbibliothek zur Erhöhung der Transparenz und Weiterentwicklung der Sales Administration Prozesse
Vorbereitung des Unternehmens auf einen harten Brexit hinsichtlich der logistischen und mehrwertsteuerlichen Abwicklung des Auftragswesens
Implementierung eines elektronischen Produktpreis-Genehmigungssystems zur Sicherstellung von Fehlerfreiheit und Nachvollziehbarkeit

Beratung in den Bereichen Supply Chain, Unternehmensführung und Prozesssteuerung

Danfoss Power Solutions GmbH & Co. OHG, Neumünster
Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Hydrauliksystemen für Fahrzeuge
Ca. 26.000 Mitarbeiter im Konzern

Director Order Management, Sales EMEA

Hauptaufgaben
Mitglied des European Sales Leadership Teams
Mitglied des Global Supply Chain Leadership Teams
Fachliche und disziplinarische Leitung der europäischen Order Management & Customer Service-Organisation (inkl. Indien) einschließlich Budgetverantwortung
Zentralisierung des europäischen Order Managements
Entwicklung eines Kennzahlensystems zur langfristigen Erfolgskontrolle 
Weiterentwicklung der globalen „Order Management Standard Work“ als Teil des Quality Management Systems
Vereinheitlichung der Customer Service Prozesse
Etablierung der Customer Service Funktion als internes Bindeglied zwischen den beteiligten Fachbereichen Supply Chain, Account Management und Produktion
Entwicklung einer Standardvorgehensweise für die EDI-Anbindung von Kunden

Leiter Kundenauftragslogistik, Propel Division

Hauptaufgaben
Fachliche und disziplinarische Leitung der Abteilung Kundenauftragslogistik
Weiterentwicklung der SAP Prozesse im Werk Neumünster (SD, PP und MM)
Entwicklung des Versorgungsprozesses zwischen den Werken global mit Hilfe von SAP „Stock transport orders“
Umsetzung des „One face to the customer“-Prinzips mit Key-Accounts
Leitung des Projektes „Optimierung innerbetriebliche Logistik“
Durchführung und Steuerung von Zoll-Audits
Mitglied des LEAN Teams 
Mitglied im Team ProFit, gemeinsame Arbeitsgruppe mit dem Betriebsrat für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
Erfolge
Vor-Ort Einführung und Stabilisierung des Verkaufsprozesses zwischen den internationalen Werken mit einer Lagerbestandsreduzierung von ca. 30%
Übertragung der globalen Kunden an zentrale Ansprechpartner
Schulung von ca. 150 Mitarbeitern in Lean-Methoden
Grundfos Pumpenfabrik GmbH, Wahlstedt
Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Pumpen für Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik
Ca. 19.000 Mitarbeiter im Konzern 

Projektmanager Supply Chain

Berichterstattung an den Geschäftsführer
Hauptaufgaben:
Vereinheitlichung der Logistik- und Planungsprozesse in den verschiedenen Werken der Grundfos-Gruppe
Entwicklung und Umsetzung innovativer Ansätze im Bereich Supply-Chain-Management
Optimierung der operativen Einkaufsprozesse
Erfolge
Einheitliche Planungsprozesse für die internationalen Produktionswerke
Dezentraler operativer Einkauf in den Fabrikteilen im Werk Wahlstedt
Reformiertes Unternehmensentwicklungswerkzeug

Abteilungsleiter Planung Fabrik große Umwälzpumpen

Berichterstattung an den Fabrikleiter (Produktionsleitung)
Hauptaufgaben:
Fachliche und disziplinarische Leitung der Abteilung Planung Fabrik Große Umwälzpumpen (LAUP)
Verantwortung für den Supply Chain-Bereich im mehrjährigen Umstrukturierungsprojekt LAUP2000
Weiterentwicklung der Produktions- und Logistikprozesse in der Fabrik unter Effizienz- und Lean-Gesichtspunkten
Stellvertretung des Fabrikleiters

TQM-Beauftragter für den Standort Wahlstedt

Berichterstattung an den Geschäftsführer
Hauptaufgaben:
Einführung des Unternehmensentwicklungsprogrammes „20 Keys“
Erarbeitung von Schulungsprogrammen für alle Mitarbeiter inkl. Führungsebene
Durchführen von EFQM Self-Assessments

Auftragssachbearbeiter Segment Inlinepumpen

Berichterstattung an den Segmentleiter
Hauptaufgaben:
Betreuung der internationalen Kunden
Prozessverantwortung für den Bereich Produktion im Modul SD bei der SAP-Einführung